Schön, dass Sie in unsere Projekte reinschauen: individuell gestaltete Grabsteine, feine Gravuren, Steinmetzarbeiten für den öffentlichen Raum, Gartengestaltung mit Naturstein, bei uns ist immer was los! Folgt uns auch gerne bei Facebook - dort berichten wir mit noch mehr Bildern ...
Was gibt es schöneres, als den eigenen summenden Garten zu genießen?! Wir waren fleißig, haben Euch eine Gartenstele mitgebracht. Rohrkolben und Libellen haben wir in den Granit gearbeitet und leicht farblich getönt. Nach Ostern benötigen wir etwas Erholung, wir machen eine Woche Urlaub, danach sind wir wieder wie gewohnt für Euch da. In diesem Sinne wünschen wir Euch schöne Osterfeiertage!
"Ruhe sanft mit einem guten Stern!" Heute haben wir Euch einen friedvollen, mitfühlenden Engel mitgebracht, mal wieder in feiner Handarbeit weil unsere Graveurin Claudia gerne Neues ausprobiert. Sie hat ihn mit Geduld und Einfühlungsvermögen für trauernde Menschen in einen rot-braunen Granit gearbeitet, aber auch in anderen Gesteinsarten nach Eurer Wahl kann das Motiv seinen Platz finden.
Wir durften wieder feine Motive gravieren. Sonnenblumen für eine Wiesen-Gedenktafel auf dem Friedhof Neuerkirch und eine Rose mit Knospe für die Ausstellung, damit unsere interessierten Kunden schöne Gravurbeispiele ansehen können. Schaut doch gerne mal vorbei, was sich alles machen lässt für Euer Anliegen!
Wir sind im Orchideenfieber! Wunderschöne Pflanzen mit faszinierenden Blütenformen, immer wieder schön anzusehen. Das finden auch unsere Kunden, sie beauftragen uns des Öfteren, dieses hübsche Motiv als feine Gravur in Gedenksteine einzuarbeiten. Wir beherrschen unterschiedliche Techniken, fertigen natürlich nach den individuellen Bedürfnissen der Hinterbliebenen. Für ein aufrecht stehendes Grabmal bearbeiten wir das Motiv sehr plastisch vertieft in das Material. Für flach liegende Wiesen-Gedenkplatten gravieren oder sandstrahlen wir die Blumen, was sich später für die Angehörigen besonders gut pflegen und sauber halten lässt. Hier liebte eine verstorbene Mutter violettfarbene Orchideen, so haben wir diese dezent farblich, wie gewünscht, getönt. Die Gedenkplatte hat ihren Platz in Uhler auf dem Friedhof gefunden. Wir freuen uns, dass die Auftraggeberin sehr zufrieden mit unserem Ergebnis ist. (März 2025)
"Tierisch" läuft es gerade hier bei uns in der Bildhauerwerkstatt! Luisa, unsere Auszubildende im ersten Lehrjahr, hat diese schlaue Eule aus Eifeler Sandstein gehauen. Und auf einmal schaut dich dieser Stein mit großen Augen an!
Unsere handgefertigten Gravuren mit Meisenmotiv finden Gefallen bei unseren Kunden. Das freut uns sehr! Die Gedenkplatte mit Meisen am Vogelfutter hat kürzlich ihren Platz auf dem Friedhof in Kastellaun gefunden, die Auftraggeberin war rundum zufrieden mit der Arbeit, das ist doch immer wieder schön ... (Jan. 2025)
Wir sind schon ganz schön fleißig im neuen Jahr. Erste Kundenaufträge konnten wir gemeinsam überlegen und gestalten. Außerdem bereiten wir uns besonders auf den Frühling vor: Handbearbeitete Gartenstelen entstehen, ihr dürft gespannt sein. Die Wintermonate haben unsere Bildhauerarbeiten in wunderschöne Puderzuckerobjekte verwandelt - Eine Hand voll Herz für Euch!
Auch unsere Pflanzsteine sind Steine mit Gescihchte, sinnvoll neu verwertet - Wir lieben es, wenn Moose sich mit der Zeit den Stein erobern und ihn regelrecht Grün verpacken, aber auch ohne Moos sind sie bei uns erhältlich. In jedem Fall könnt Ihr sie ganz nach Eurem Sinn und zu jeder Jahreszeit passend, selbst befüllen. Ist das nicht ein schöner Gedanke für Deinen Garten?
Alles für die Katz - Kennt Ihr das mit den Katzen? Wie auch immer, wir haben mal ein schönes Schieferstück für Euch gestaltet. Maße ca 50 x 95cm. Vielleicht eine Geschenkidee für einen Katzenliebhaber? (Dez. 2024)
Symbole spielen für uns eine wichtige Rolle. Hier sind wir vom Ginkobaum und seinen hübschen Blättern inspiriert. Der Baum steht für Kraft, Hoffung und Liebe über den Tod hinaus. Das sind doch wundervolle Gedanken, die diese Symbolik mit sich bringt. Ginkoblätter und eine leuchtende Sonne haben wir vertieft in den Stein gearbeitet, farblich an die schöne Marmorierung im Stein angepasst. (Dez. 2024)
Die Sonne spielte auch bei einem Kundenauftrag eine besondere Rolle. Gemeinsam mit den Töchtern einer Verstorbenen, die eine Sonnenliebhaberin war, überlegten wir ein sehr persönliches Wunschmotiv. So kommt es, dass nun auch mal ein Grabmal mit strahlender Sonne und Liegestuhl Einzug auf dem Friedhof in Leideneck im Hunsrück erhält. Zudem sind wir stolz auf die fertige Arbeit aus Gneis und Granit, die ein gelungenes Beispiel für die Umgestaltung einer vorherigen Grabanlage eines Familienmitglieds ist. Recycling, nachhaltig und schön!
Im Sommer haben wir zahlreiche Gravuren entworfen und in geduldiger Handarbeit fertig gestellt. Trauben und Weinlaub haben uns inspiriert, eine Sonnenblume für sonnige Gedanken und ganz viel wärmendes Licht, das bei der Trauerbewältigung ein beruhigendes Gefühl vermitteln kann. Der beliebte Klatschmohn lief durch unsere Hände, aber auch jedes andere Wunschmotiv setzen wir gerne in die Tat um. Ihr dürft gespannt sein, was wir noch gezaubert haben ... (Nov. 2024)
Heute haben wir eine besondere Bildhauerarbeit von "Ecki" für euch in Bildern festgehalten. Eine ruhende Frau in Palisandro Spaltmarmor aus Italien. Besonders in vielerlei Hinsicht: Es handelt sich um einen ehemaligen Einzelgrabstein, der auf besondere Weise als Urnengrabmal umgestaltet wurde. Wiederverwertung / Recycling ist ein zentrales Thema und Herzenssache von Eckhard Braun und dem Natursteinhaus. Nicht jeden Tag haben wir einen Auftrag, der in dieser traditionellen Bildhauerkunst umgesetzt wird. Zunächst wird von Hand ein Modell in Ton modelliert. Mit Hilfe eines Punktiergerätes arbeitet sich der Bildhauer nach und nach an das plastische Motiv. Das Tonmodell dient zur Vorlage mit Messpunkten am Modell sowie am Stein. "Ecki" beherrscht sein Handwerk diesbezüglich voll ung ganz. Routiniert, präziese und mit großem Gespür für den vorliegenden Stein, hat er mit der schlafenden Figur den Marmorstein neu beseelt. Es hat Spaß gemacht, ihm bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen. Nach vielen Stunden ging es endlich an die Feinarbeit. Mittlerweile hat die "Ruhende" ihren Platz auf dem Friedhof in Kleinich gefunden. (Nov. 2024)
Wir sind Ausbildungsbetrieb - Im August hat Tochter Luisa Marie die Ausbildung zur Steinmetzin bei uns im Familienunternehmen in Alterkülz begonnen. Auch sie teilt die Leidenschaft für Naturstein, wir freuen uns ganz besonders, sie mit unserem handwerklichen Können in die große Bandbreite des Steinmetzhandwerks anzuleiten. Erste herausfordernde Arbeiten, wie das Bearbeiten einer geleichmäßigen Fläche aus felsigem Sandstein, hat sie mit großer Geduld erfolgreich umgesetzt. Mittlerweile übt sie sich im Schriften hauen. Eisen und Meißel sind ihr also schon bestens vertraut, wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit! (Nov. 2024)
Mit einem Denkmal möchte die Kreisstadt einen ihrer berühmtesten Söhne ehren. Herzog Johann II. soll in Bronze auf dem Schlossplatz an die Geschichte Simmerns als Residenzstadt erinnern (Rhein-Hunsrück Zeitung, Markus Lorenz, 21.04.2018).
Zu diesem Anlass haben wir einen Entwurf vorgeschlagen, der im Vorfeld zeigt, wie sich die Skulptur mit Podest und Wasserfontänen an den rechten Flügel des Schlosses und dem Schlossplatz einfügen könnte. Wir freuen uns, bei diesem spannenden Projekt mitwirken zu dürfen!
Stein ist ein Rohstoff, der nie an Wert verliert! Wir denken umweltbewußt, deshalb fertigen wir schöne neue Grabmale aus wiederverwerteten Steinen. Mit diesem Angebot sparen Sie bis zu 30 %!
Sprechen Sie uns darauf an, wir informieren Sie gerne ausführlich in einem persönlichen Gespräch ...